Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Akademischer Koordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Akademischen Koordinator, der unser akademisches Team bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Studienprogrammen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Koordination und Optimierung von Lehrplänen, die Abstimmung zwischen Lehrkräften und Verwaltung sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Studienbetriebs verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Dozenten, Studierenden und Verwaltungspersonal zusammen, um eine qualitativ hochwertige akademische Erfahrung zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Überwachung von Zeitplänen, die Organisation von Prüfungen und Veranstaltungen sowie die Unterstützung bei der Akkreditierung und Qualitätssicherung. Sie sind Ansprechpartner für Studierende und Lehrkräfte bei organisatorischen und administrativen Fragen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Studiengänge bei. Darüber hinaus analysieren Sie regelmäßig die Effektivität der Programme und erarbeiten Vorschläge zur Weiterentwicklung. Sie unterstützen die Implementierung neuer Lehrmethoden und digitaler Tools, um innovative Lernumgebungen zu schaffen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Sie sollten in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Erfahrungen im Hochschulbereich sowie Kenntnisse aktueller Entwicklungen im Bildungswesen sind von Vorteil. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen akademischen Umfeld haben und einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Hochschule leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination und Organisation von Studienprogrammen
- Abstimmung zwischen Lehrkräften, Studierenden und Verwaltung
- Erstellung und Überwachung von Stundenplänen
- Organisation von Prüfungen und akademischen Veranstaltungen
- Unterstützung bei Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsprozessen
- Beratung von Studierenden und Lehrenden in organisatorischen Fragen
- Analyse und Optimierung von Studienabläufen
- Implementierung neuer Lehrmethoden und digitaler Tools
- Pflege und Aktualisierung von Kursunterlagen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bildungsbereich
- Erfahrung in der Organisation und Koordination akademischer Abläufe
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement von Vorteil
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit Studierenden und Lehrenden
- Organisationstalent und Eigeninitiative
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination akademischer Programme?
- Wie gehen Sie mit organisatorischen Herausforderungen um?
- Welche digitalen Tools setzen Sie zur Unterstützung Ihrer Arbeit ein?
- Wie stellen Sie die Qualität von Studiengängen sicher?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Interessen von Studierenden und Lehrenden um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Organisation von Prüfungen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen informiert?
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei hohem Arbeitsaufkommen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie würden Sie die Kommunikation zwischen Verwaltung und Lehrkräften verbessern?